Weihnachtsmarkt
Duisburg

Am 13.11.2025 – 30.12.2025 geht es los. Kommen Sie nach Duisburg und entdecken Sie einen der größten Weihnachtsmärkte im Pott.

Was gibt es zu entdecken?

Stände und Handwerkskunst

Der Markt umfasst über 115 weihnachtlich geschmückte Stände, an denen verschiedene Handwerksprodukte, Weihnachtsschmuck und Geschenke verkauft werden. Es gibt auch viele kulinarische Spezialitäten wie Glühwein, Bratwürste und Lebkuchen. Aber auch die beliebten Buden mit Flamlachs und Eisbein mit Sauerkraut wird es wieder geben.

Eislaufbahn & Bühe

Ein besonderes Highlight ist die große Eislaufbahn am Kuhtor, die jedes Jahr viele Besucher anzieht. Hier ist Spaß für Groß und Klein vorprogrammiert! Das Besondere an der Bahn: Sie ist aus Kunststoff und damit klimaneutral.

Zusätzlich sind noch drei Bühnen auf dem Weihnachtsmarkt verteilt. Auf diesen tretten Chöre, Künstler und Bands au.

Eisstockschießen

Dieses Jahr neu ist auch die Eisstockbahn, ebenfalls aus Kunststoff. Hier kann Groß und Klein sein Geschick zeigen. Es werden auch Tourniere ausgetragen, an denen man sich anmelden kann. 

Lichterdekorationen

 Die gesamte Innenstadt ist festlich geschmückt, was besonders abends eine zauberhafte Stimmung erzeugt.

Dazu kommen noch das Glühweinschiff, die Glühweinpyramide und Bernies Alm. Alles echte Highlights – gerade am Abend, wenn alle Ihre Beleuchtung an haben.

Highlights

Neben der neuen Beleuchtung wird es neue Lichtelemente geben; und das nicht nur direkt auf dem Weihnachtsmarkt, sondern auch in der Stadt verteilt. Direkt am Hauptbahnhof zeigt der sogenannte “Sternenweg“ die Richtung zum Hauptgeschehen. Anstelle der blauen Bäume erleuchten dieses Jahr mehrere Torbogen die Ruhrmetropole. Im gesamten Innenstadtbereich stehen Tannenbäume und weihnachtliche Dekoration sorgt für die richtige Stimmung.

Das Riesenrad im Bereich Steinsche Gasse/Kuhtor steht wieder an seinem gewohnten Platz. Weihnachtsmarktbesucher können sich das bunte Treiben also wieder aus der Vogelperspektive anschauen. Für die kleinen Gäste wird es neben der Eisbahn auch einige Fahrgeschäfte geben. 

Tipps für den Besuch des Weihnachtsmarktes in Duisburg

Das Bühnenprogramm vorab nachschlagen, damit man nichts verpasst. Gerade wenn die Chöre auftreten ist Gänsehaut garantiert. Das sollten Sie nicht verpassen.

In der Innenstadt auf dem Sonnenwall das Restaurant Laterne besuchen. Dort bekommt man rheinische Spezialitäten aus Oms Küche und natürlich frische Gänse Gerichte. 

Den Knüllermarkt besuchen: Das Dekogeschäft im Pott. Auf über 3000qm finden Sie viele Ideen rund um Weihnachten. Vor dem Geschäft sind auch Buden aufgebaut, wo man den Ehemann „parken“ kann.

Verbinden Sie den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit einer Übernachtung auf einem Hausboot. Das Hausboot Lore ist zu Fuß nur 5 Minuten vom Weihnachtsmarkt entfernt.

Den Lichtermarkt im Landschaftspark besuchen. Er ist nur an zwei Tagen – 28.11.-30.11. im Jahr. In der besonderen Umgebung des LaPaDu findet ein Premium Markt statt, der seinesgleichen sucht. Eintritt 6,50 €

Vor dem Besuch des Weihnachtsmarktes eine Hafenrundfahrt mit der weißen Flotte oder dem Speedboot machen.

Öffnungszeiten vom 13.11.2025 bis zum 30.12.2025

Am Totensonntag, 21. November, Heiligabend und ersten Weihnachtsfeiertag bleibt der Markt geschlossen.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Schnell und bequem zum Weihnachtsmarkt kommen Sie natürlich auch mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln. Nutzen Sie hierfür die Fahrplanauskunft der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG). Verkehrsinformationen zu Bus und Bahn gibt es im Internet unter http://www.dvg-duisburg.de, bei der DVG-Telefonhotline unter der Rufnummer 0203 60 44 555 und in der DVG-App. Die DVG-App steht für die gängigen iPhones und Android-Smartphones in den jeweiligen Stores kostenlos zum Download bereit. Aktuelle Informationen finden Sie auch in den sozialen Medien bei Facebook unter Https://www.facebook.de/dvgduisburg oder bei Twitter unter https://www.twitter.com/dvg_verkehr.

Die DVG verstärkt zum Weihnachtsmarkt den Takt auf den Linien 901 und 903. Die Linien sind auch in den Abendstunden im 15-Minuten-Takt unterwegs. Der Weihnachtsmarkt-Shuttle fährt abends zwischen den Haltestellen Scholtenhofstraße und Stadtmitte. Ausführliche Infos finden Sie unter https://www.dvg-duisburg.de/weihnachtsmarkt.

Auto

Duisburg ist erreichbar in Ost-West-Richtung über die A42, die A40 und die A44. In Nord-Süd-Richtung führen die Autobahnen A57, die A59 und die A3 in die Stadt. Im Osten verteilt der Spaghetti-Knoten am Kaiserberg den Verkehr in alle Richtungen, ein Hauptverkehrsknotenpunkt in der Region Ruhrgebiet.
Wo kann ich beim Duisburger Weihnachtsmarkt parken?

Fast alle Parkplätze im Innenstadtbereich sind kostenpflichtig. Erfahrungsgemäß kann es in den Tiefgaragen und den Parkhäusern in der City gerade an den Samstagen in der Vorweihnachtszeit auch schon mal voll werden. Zudem steht das Parkhaus des ehemaligen Galeria Kaufhofs an der Düsseldorfer Straße in der City bekanntlich seit der Schließung des Warenhauses nicht mehr zur Verfügung.

Sie haben noch keine Unterkunft?
Buchen Sie gerne Ihre Unterkunft in unserem Hotel!